Gerade im Winter, wenn es draußen kalt ist, da kann man wunderbar in den Gartenzeitungen und Büchern stöbern. Denn das Frühjahr naht und die Planung für Aussaat und Anbau muß auch noch gemacht werden. Doch was ich heute lesen mußte, hat mich schockiert. Klar, die Züchtung von Saatgut ist teuer und muß über Lizenzen bezahlt werden. Aber es gibt doch noch diese Uralt-Sorten unserer Altvorderen, die nur in den Regionen angebaut wurden und damit perfekt auf den Standort angepaßt sind. Diese Sorten sind so alt, da gibt es keinen Sortenschutz mehr. Mit ein wenig Mühe kann man sich dieses Saatgut selber gewinnen und mit dem Nachbarn tauschen. Egal ob Hobby-Gärtner oder Bauer. Das klappt wunderbar. Bis jetzt. Denn dies soll in Zukunft nicht mehr erlaubt sein? Es lebe die Macht der Großkonzerne wie Monsanto und Co. die ihr Saatgut auch noch auf der kleinsten Parzelle sehen wollen! Am liebsten nur eine Sorte für ganz Europa! Doch da lese ich heute diese Meldung: ...
Gartenführung im Fuhnegarten
-
Schon einmal vormerken und Tickets sichern! Fachkundige Führung in unserem
Fuhnegarten in Baalberge!Infos:https://www.fuhnegarten.de
vor 4 Tagen