Direkt zum Hauptbereich

Posts

Grüntipp: Gourmetkaters Mulch-Erkenntnisse

Es wird ja zur Zeit viel über das Thema Mulchen im Garten gesprochen. Mit Mulchen ist hier das Abdecken des Bodens in den Beeten mit organischen Materialien wie Grasschnitt, Blättern oder anderes gemeint. Ziel ist es, das Bodenleben zu fördern und Wasser im Boden zu halten. Da schon viel darüber geschrieben wurde, möchte ich hier nicht über das "Wie" schreiben. Denn es ist ja im Grunde nur, den Mulch auf das Beet zu verteilen. Vielmehr geht es hier um den Nutzen des Mulchens, um Wasser zu sparen. Denn gerade in den vergangenen Sommern - und aktuell in meinem Garten immer noch - fiel der Regen mehr als nur spontan. Und dann häufig nur so spartanisch, daß der Staub noch nicht einmal gebunden wurde. Gerade bei solch geringen Niederschlägen habe ich festgestellt, daß die Mulchschicht zwar naß ist, der Boden darunter aber staubtrocken geblieben ist. Das passiert auch, wenn die Menge des Wassers beim Gießen zu gering war. Die Mulchschicht hat wie ein Schwamm das ganze Wasser aufge
Frage die Katze! Der Gourmetkater weiß fast alles!

Letzte Posts

Offener Fuhnegarten im Gartensommer mit Rendez-vous

  Unser Fuhnegarten ist normalerweise nicht frei zugänglich. Denn er ist nicht nur Quell unserer Kräuter- und Blütenernte, sondern auch unser privates Refugium. Doch hin und wieder haben Sie die Möglichkeit, unseren Garten im Rahmen einer fachkundigen Führung zu besuchen. In diesem Jahr beteiligen wir uns mit 2 Terminen am Gartensommer 2023 - offene Gärten in Sachsen-Anhalt und mit einem Termin zum  RENDEZ-VOUS IM GARTEN. Mehr zu den Veranstaltungen: Gartensommer 2023 - Offene Gärten in Sachsen-Anhalt Besuchen Sie im Rahmen des Gartensommer 2023 - Offene Gärten in Sachsen-Anhalt unseren (sonst nicht zugänglichen) Kräutergarten in Baalberge bei einer Führung! Holen Sie sich bei dieser fachkundigen Führung Inspirationen, wie man Kräuter in einem kleinen naturnahen Garten anbauen kann, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch in der Küche schmecken. Unser Fuhnegarten trägt die Auszeichnung Natur im Garten. Termine: 21. Mai 2023: Führung "Der Fuhnegarten im Mai" 18. Ju

Immer noch geduldig?

  Geht das Ihnen auch so? Es juckt einem in den Fingern, man will im Garten losackern und vor allen anderen Dingen: Man will seine lieben Schätzchen endlich komplett aus dem Winter-Quartier hervorkramen und in den Garten stellen, damit man sich endlich wieder daran erfreuen kann!  Und man auch wieder Platz in Keller, Garage, Schuppen etc. bekommt. Was aber bei einigen robusten Pflanzen geht (Olivenbaum, Rosmarin, Lorbeer...), ohne bei jedem Wetterbericht in Panik zu geraten, klappt bei anderen noch nicht. So ist es dem Basilikum und den Tomaten noch so was von zu kalt! Und den Gurken erst!  Ja, ich habe auf dem letzten Markt am Samstag in Leuna mitten im Regen schon Leute damit durch die Gegend rennen sehen. Hoffentlich haben sich bei all dem Regen die Pflanzen keinen Schnupfen auf dem Weg in ihr neues Zuhause bekommen! Ja, der olle Winter will noch nicht so richtig weichen. Und bei Temperaturen von unter 8°C in der Nacht, da will es im Garten nur langsam wachsen. Ich habe deshalb mein

Frühlingsboten für schmale Geldbeutel

  Klar, jeder möchte bunte Blumen haben! Gerade jetzt, wo der Frühling nicht so richtig loslegen will und der Winter das Feld nicht räumt.  Und wer gerade aus bekannten Gründen geldtechnisch blank gemacht wurde, der dreht beim Thema Blumenkauf den Groschen zweimal um. Doch muß ich jetzt auf diese kleinen Blühwunder verzichten? Wer nicht wählerisch ist, hat gerade jetzt die Chance kostengünstig an neue Pflanzen für Kasten und gleichzeitig Garten zu kommen! Denn der Handel bekommt seine Frühblüher nach Kalender und nicht nach Wetter geliefert. Das Wetter und der Frühling haben aber noch nicht mitgespielt und viele Kunden haben deshalb noch nicht gekauft. Da kann es passieren, daß dem Händler einige Blumen schon "zu weit" sind. Und dann findet man irgendwo in der Ecke des Gartencenters oder des Baumarktes genau diese Blumen zu stark gesenkten Preisen! Denn meist steht die neue Lieferung schon vor der Tür und diese "alten" Pflanzen müssen weg. Ich habe zum Beispiel im B

Augen auf beim Saatgut-Kauf

Auch wenn wir noch im tiefsten dunklen Winter sind, geht die Gartenplanung langsam los. Denn man fragt sich langsam, welche Gemüse und Kräuter möchte ich in diesem Jahr anbauen, brauche ich noch ein neues Beet, was kann ich besser machen als im letzten Jahr.... Ja, das sind schon viele Gedanken, die man sich über die nächste Gartensaison macht. Und wer wie ich in den vergangenen Jahren beobachtet hat, wie das Sortiment und Vielfalt an Saatgut im Handel förmlich zusammengeschrumpft ist, der weiß: Wenn ich jetzt eine Tüte sehe, die ich haben will, muß ich auch jetzt zugreifen! Doch was muß ich eigentlich beim Kauf von Saatgut beachten? Wichtig ist erst einmal, ob die Pflanze, die dort in der Tüte ist, auch in meinem Garten wachsen würde. Paßt mein Standort zu deren Bedürfnissen oder nicht. Auch sind die unterschiedlichen Tageslängen nicht zu unterschätzen! Unsere Tage sind im Sommer länger als in Süddeutschland oder gar in Österreich! Bei einigen Sorten der Gemüse und Blumen können diese

Der Rasenmäher

So kurz vor Weihnachten wird es für die Unentschlossenen unter uns immer schwieriger zu sagen: Was soll ich meiner liebsten Hälfte wohl schenken? Ich habe da eine grandiose Idee Für Sie: Verschenken Sie doch einen Rasenmäher! Das macht wirklich Sinn. Besonders, falls man auch einen Garten hat. Mit Rasen. Und wenn Sie schon so spendabel sind, wie wäre es mit einem Rasenmäher mit Bums! Einen Benziner zum darauf Sitzen, mit kernigem Sound, wo man die Kraft schon hören kann... Die Nachbarschaft wird glücklich sein! Und Ihre 2. Hälfte erst! Sie wird dann EINS mit ihrem Mähwerkzeug, ganz wie es die Baumarktwerbung verspricht! Wundervoll! Und der nächste Sommer kommt garantiert. und Sie haben es dieses Weihnachten geschafft: Ein echtes Geschenk mit bleibendem Nachhall! Wenn der nächste Sommer da ist, dann folgt dieser Nachhall grandios! Für Sie und Ihre lieben Nachbarn. Aber sicher! Denn kennen Sie es nicht auch: Sie hatten einen schweren Tag und möchten nun Ihren Garten genießen. Sich einfac

Vorfreude im Advent! Mein neuer Adventskalender

Wer stets fleißig im Garten werkelt, wird feststellen:  Langsam wird es ernst, so mit der ganzen Weihnachtsvorbereitung! Da wird es schon zeitig duster und so richtig wollen selbst die Katzen nicht mehr vor die Tür. Und die Pflanzen? Die zarten lieben Exoten mit ihren immer größer und schwerer werdenden Kübeln haben irgendwie doch noch eine warme Ecke in Scheune, Garage, notfalls Stube gefunden und überwintern dort bis zum Frühjahr. Und man merkt: Schon wieder ist ein Jahr vergangen, der Winter ist an der Pforte angekommen.  So machen wir es uns gemütlich. Auf dem Sofa mit der warme Kuscheldecke, vielleicht noch mit den Lieben, dem Hund, der Katze. Und wenn wir dann alle so schön beim wärmenden Kerzenlicht beisammen sitzen, der Stille im Kachelofen lauschen (weil es keine Kohlen oder Brennholz mehr gibt, welche knistern könnten), dann denken wir bestimmt: Ist das nicht schön, so in der Adventszeit!  Und wer clever ist, spart etwas Gas oder Öl in der Heizung, weil der Backofen angeschmi

Hat der Beitrag gefallen?

Hat der Beitrag gefallen?
Kauf dem Autor einen Kaffee!

Newsletter Gourmetkaters Rundschau

Newsletter Gourmetkaters Rundschau
Jetzt kostenlos abonnieren! Jederzeit kündbar!

Teilen

 
Zum Shop - Die Waage

Gourmetkaters Marktplatz & mehr

Haupt-Feeds | Gourmetkaters Welt