Klar, jeder möchte bunte Blumen haben! Gerade jetzt, wo der Frühling nicht so richtig loslegen will und der Winter das Feld nicht räumt. Und wer gerade aus bekannten Gründen geldtechnisch blank gemacht wurde, der dreht beim Thema Blumenkauf den Groschen zweimal um. Doch muß ich jetzt auf diese kleinen Blühwunder verzichten? Wer nicht wählerisch ist, hat gerade jetzt die Chance kostengünstig an neue Pflanzen für Kasten und gleichzeitig Garten zu kommen! Denn der Handel bekommt seine Frühblüher nach Kalender und nicht nach Wetter geliefert. Das Wetter und der Frühling haben aber noch nicht mitgespielt und viele Kunden haben deshalb noch nicht gekauft. Da kann es passieren, daß dem Händler einige Blumen schon "zu weit" sind. Und dann findet man irgendwo in der Ecke des Gartencenters oder des Baumarktes genau diese Blumen zu stark gesenkten Preisen! Denn meist steht die neue Lieferung schon vor der Tür und diese "alten" Pflanzen müssen weg. Ich habe zum Beispiel im B
Auch wenn wir noch im tiefsten dunklen Winter sind, geht die Gartenplanung langsam los. Denn man fragt sich langsam, welche Gemüse und Kräuter möchte ich in diesem Jahr anbauen, brauche ich noch ein neues Beet, was kann ich besser machen als im letzten Jahr.... Ja, das sind schon viele Gedanken, die man sich über die nächste Gartensaison macht. Und wer wie ich in den vergangenen Jahren beobachtet hat, wie das Sortiment und Vielfalt an Saatgut im Handel förmlich zusammengeschrumpft ist, der weiß: Wenn ich jetzt eine Tüte sehe, die ich haben will, muß ich auch jetzt zugreifen! Doch was muß ich eigentlich beim Kauf von Saatgut beachten? Wichtig ist erst einmal, ob die Pflanze, die dort in der Tüte ist, auch in meinem Garten wachsen würde. Paßt mein Standort zu deren Bedürfnissen oder nicht. Auch sind die unterschiedlichen Tageslängen nicht zu unterschätzen! Unsere Tage sind im Sommer länger als in Süddeutschland oder gar in Österreich! Bei einigen Sorten der Gemüse und Blumen können diese