Direkt zum Hauptbereich

Posts

Frage die Katze! Der Gourmetkater weiß fast alles!

Verschenke meinen Schrebergarten!

Ich verschenke ab sofort meinen Schrebergarten in 06184 Kabelsketal Ortsteil Dieskau mit 458 qm. Wasser und Strom sind vorhanden. Der Garten ist ein Außengarten und liegt direkt an der Zufahrt, aber durch Außenhecke vor ungewünschten Blicken geschützt. Der Garten hat ein eigenes Tor. Das Auto kann direkt am Garten geparkt werden. So braucht man die Ernte oder die Bierkiste für die Gartenparty nicht weit schleppen. Gäste finden den Garten sofort und irren nicht durch die Gartensparte. Ein kleines Auto kann auch darin geparkt werden. Oder man kommt gut mit Fahrrad oder Kinderwagen hinein. Der Garten wurde 10 Jahre naturnah ohne Chemie bewirtschaftet. Es ist sogar schon guter Kompost vorhanden. Es gibt schöne große Bäume (leckere Äpfel und Pflaumen), aber auch sonnige Plätze. Eine Sitzecke kann durch eine vorhandene Hecke geschützt angelegt werden. Vögel fühlen sich wohl, es gibt sogar Eidechsen! Eine Kaufhalle ist wenige Kilometer entfernt und ist per Fahrrad gut errei...

Immer noch lecker!

Tomaten-Paprika Auch wenn das Jahr 2018 schon längst Geschichte geworden ist, so finde ich in meiner Kammer und Küche immer noch einige leckere Grüße aus jener Zeit! Denn beim Anbau von Gemüse ist für mich auch das Thema Lagerfähigkeit ein wichtiger Faktor. Denn was ich an Gemüse für den Winter produziere, muß nicht erst teuer und umweltschädlich aus südlichen Ländern zu mir transportiert werden. Und eine Plastikverpackung ist dann auch nicht darum. Und was man selber angebaut und geerntet hat, schmeckt auch besser. In diesem Jahr habe ich schöne und köstliche Tomaten-Paprika geerntet. Einige davon habe ich bis jetzt lagern können. Das gab heute einen knackigen und wundervollen Salat! Die Sorte der Tomaten-Paprika war sogar noch so knackig frisch, da hätte ich sie glatt noch länger lagern können!

Eine schöne Weihnachtszeit!

Ich wünsche allen meinen Lesern, Kunden, Geschäftspartnern, Freunden eine friedliche und frohe Weihnachtszeit!

Ende Ernte 2018

Mispel Es ist vollbracht! Meine Ernte-Saison ist heute abgeschlossen worden! Ja, es ist Sonntag. Aber da fragt man in der Landwirtschaft nicht. Und es gab in der letzten Nacht starken Frost. So etwas lieben meine süßen Mispel-Früchte! Aber dann wollen auch Sie geerntet werden und im Topf ein warmes Bad nehmen. Naja, besonders groß sind meine Mispeln in diesem Jahr nicht geworden. Die lange Dürre seit April, in der wir noch immer stecken, war einfach zu viel. Mal sehen, ob sie sich verarbeiten lassen, meine geliebten Mispeln. Ich muß Ihnen aber sagen: Meine Pfoten sind vom Pflücken tüchtig kalt geworden!

Der lange Sommer verabschiedet sich

Chili  Ja, langsam geht das Garten-Jahr in unserem Fuhnegarten dem Ende entgegen. das war ein Jahr! seit April keinen richtigen Regen! Diese Dürre hält immer noch an! was für ein verrücktes Jahr! Dafür hatten wir bis jetzt richtig warmes Wetter. Aber davon darf man sich nicht täuschen lassen. Denn mein Winterspeck sagt mir: Die Nacht wird kommen! Und da gibt es kein Entrinnen, auch wenn es nur der Winter ist. Zumindest für mich, der den Winter nicht mag. Deshalb bleibe ich dabei: Die Nacht wird kommen, mit all dem Ungemach, welches ich nicht leiden kann. Im Gewächshaus konnten bis jetzt die Chilis reifen! Aber da ich mein Glashaus nicht beheize, kann es mit der grünen Pracht in den nächsten Nächten vorbei sein. Deshalb habe ich in meinem Garten nun all das geerntet, was man noch irgendwie verwerten kann. letzte Ernte Und das ist mit der Chili-Ernte richtig viel geworden! Leider sehe ich auf meinem Kompost, daß dieser lange Sommer 2018, der im Grunde genommen bis in ...

Unser Kräutergarten öffnet die Pforte!

Zum  Plakat Am 27. September öffnet unser Kräutergarten für Sie seine Pforten! Tag des offenen Kräutergartens 27. September 2018 14:00-18:00 Uhr Friedrich-Knaust-Platz 4 06406 Bernburg OT Baalberge Besuchen Sie unseren neu angelegten Kräutergarten in Baalberge ! Holen Sie sich Inspirationen, wie man frische Kräuter für seine Küche in einem naturnahen Garten anbauen kann. Dies freut dann nicht nur Ihren Gaumen, sondern auch unzählige Bienen und andere Nützlinge. Unser Garten liegt direkt an der Fuhne und ist gut über den Lutherweg und Fuhneradweg errechbar. Der Bahnhof ist in ca. 1 km Entfernung. An diesem Tag zeigen wir Ihnen den Kräutergarten des Fuhnegartens, den wir im letzten Jahr angefangen haben zu bewirtschaften. Deshalb haben Sie bei uns die Gelegenheit zu erleben, wie sich ein Garten im Laufe der Jahre entwickelt! Ideal für Leute, die sich auch einen Garten zulegen möchten. Kräutertöpfe gibt es im Garten auch zu kaufen. Zum Plakat Diese Veranstaltu...

Demnächst beim Gourmetkater:

Hat der Beitrag gefallen?

Hat der Beitrag gefallen?
Kauf dem Autor einen Kaffee!

Newsletter Gourmetkaters Rundschau

Newsletter Gourmetkaters Rundschau
Jetzt kostenlos abonnieren! Jederzeit kündbar!
Zum Shop - Die Waage

Gourmetkaters Marktplatz & mehr

Haupt-Feeds | Gourmetkaters Welt