Inzwischen sind die Bohnen fleißig gewachsen.
Da wir je Aussaat und Nachsaat insgeamt 6 Bohnen in die Erde gesteckt haben und einige keimlinge nicht gewachsen oder abgestorben sind, Haben wir nun eine unterschiedliche Anzahl Pflanzen je Sorte.
Auch zeigten sich die Blüten zu unterschiedlichen Zeiten in verschiedenen Farben. Auch die Bohnen haben unterschiedliche Färbung je Sorte. Somit ergab sich ein buntes Bild in den Töpfen.
Nur die Sorte Gordo aus Brasilien wollte nicht blühen. Aber ich glaube ab heute (17. August) wollen sich ein paar Blüten zeigen. Mal sehen, was die nächsten Tage zeigen. Vielleicht braucht diese Sorte kürzere Tage für die Blüte?
Auch hatten wir in der Zwischenzeit mit sehr großer Hitze zu kämpfen. Mit der Hitze kamen die Sorten gut zurecht, wenn genügend gegossen wurde.
Regen spielte in den letzten Wochen eine untergeordnete Rolle, denn diesen hatten wir viel zu wenig!
Hier folgen ein paar Impressionen:
Meccearly:
Meccearly 1 (links) und "Namenlos Österreich" 4
Von Links: Gordo 2, "Namenlos Türkei" 5, Frijol negro 3, Citeli lobio 6:
Frijol negro 3:
Citeli lobio 6:
Die ersten Bohnen werden langsam reif. Das sieht man auch an den Blättern. Ich lasse sie aber an der Pflanze vollständig abreifen, damit ich später keimfähiges Saatgut bekomme.