Follow my blog with Bloglovin Leute, das wäre ja fast schief gegangen! Ich habe in meinem Garten 2 Sträucher Maibeeren gepflanzt. Die Maibeere ( Lonicera kamtschatica ) wird auch als Honigbeere , Sibirische Blaubeere, Kamtschatka-Beere oder Kamtschatka-Heckenkirsche bezeichnet. Aber wie sie heißt, ist mir eigentlich egal. Denn diese Beere schmeckt nach Heidelbeere und soll reich an Vitamin B und C sein. Ursprünglich kommt sie aus Sibirien, genauer gesagt von Kamtschatka. Und ich mag Heidelbeeren. Heidelbeeren wachsen aber nur auf saurem Boden und mögen keine Schwarzerde. Die Maibeere dagegen kommt auf der fetten Schwarzerde in meinem Garten in Bernburg gut zurecht. Deshalb habe ich - wie bereits erwähnt - mir 2 Sträucher der Honigbeere gekauft. Mit der Ernte habe ich nicht vor drei Jahren gerechnet, weil diese Beere so lange braucht. Doch siehe da, an einem Strauch hingen schon einige dieser köstlichen Beeren! Und die hätte ich fast übersehen! Maibee...
Gartenführung im Fuhnegarten
-
Schon einmal vormerken und Tickets sichern! Fachkundige Führung in unserem
Fuhnegarten in Baalberge!Infos:https://www.fuhnegarten.de
vor 4 Tagen