![]() |
Wein Blauer Bernburger |
Die wenigsten meiner Leser werden wissen, daß früher auch rund um die Stadt Bernburg an der Saale reichlich Wein angebaut wurde.
Leider sind diese Weinberge nur noch an den Flur- und Straßen-Namen erkennbar. Doch wer sich auf solch einen alten Weinberg begibt, der kann manchmal ein kleines Wunder erleben.
Ich wollte in meinem Garten in Bernburg unbedingt solch einen alten Wein haben, der früher in Bernburg angebaut wurde. Denn der gehört zum Standort. Und durch meinen Kauf dieser Reb-Pflanzen habe ich außerdem auch noch zum Erhalt dieses Kulturgutes beigetragen!
Jetzt bin ich stolzer Besitzer von 2 Wein-Stöcken. Hurra!
Die erste Sorte ist der Blaue Bernburger.
Laut Beschreibung auf dem Etikett wird dieser Wein seit 1777 in der Region Bernburg angebaut. Er habe eine starke Wuchskraft und eine späte Reife im September bis Oktober.
Die Früchte sind schmackhaft als Tafel-Traube, ergeben aber auch einen guten Wein.
Die 2. Sorte hat eine interessante Geschichte. Der Name dieser Weinsorte ist Roter Aderstedter.
Wiederentdeckt wurde diese Sorte in einem ehemaligen Weinberg im Jahr 2008. Dieser alte Weinberg wurde seit 1905 nicht mehr genutzt und verwildert. Der Weinberg hatte 5 ha und befand sich im Dorf Aderstedt bei Bernburg oberhalb der Strenge-Saale. Es war ein alter knorriger Stock, umringt von anderen Gehölzen. Dieser alte Stock trug große rote Trauben mit großen süßen Beeren. Diese Beeren hatten das Aroma von Waldbeeren mit einer Minz-Note.
Im Jahr 2008 - dem Jahr der Wieder-Entdeckung - verschwand dieser einzige Reb-Stock.
Aus 2 Augen, die zum Glück zuvor geschnitten wurden, konnten 2 Rebstöcke gezogen werden!
Die Suche nach gleichen Rebstöcken im Ort und der Umgebung blieb ohne Ergebnis. Auch in den Instituten der Reb-Zucht gab es keine Exemplare dieser Sorte.
War dies etwa der letzte Rebstock seiner Sorte? Eine Sorte, die zum letztmöglichen Zeitpunkt als alte vergessene Sorte gerettet werden konnte?
Eine tolle Geschichte! Vielleicht ein Wunder?!
![]() |
Wein Roter Aderstedter |
Damit sie nicht vergessen werden!
Und natürlich auch meinen Gaumen erfreuen dürfen.