Die Zeit in meinem Garten vergeht doch glatt wie im Fluge! Da ist der Juli auch schon fast vorbei!
Aber ich hatte auch richtig zu tun in meinem Garten. Deshalb bin ich nicht zum Bloggen gekommen.
Doch was nicht alles passiert ist.
Da waren zunächst die Johannisbeeren zu ernten. Da habe ich rote, und schwarze Sorten. Groß waren die Früchte nicht unbedingt. Denn es hatte das Wasser gefehlt. Ja, auch dieses Jahr war sehr trocken im Garten.
Aber keine Sorge, für Nachschub für meinen Online-Shop hat es gereicht.
Dafür haben meine Rosen lange und ausgiebig geblüht. Was für eine Pracht! Erst hatte ich Sorge, daß deren Blüte in diesem Jahr ausfällt. Denn da ich meine im Laufe der Jahre sehr lang gewordenen Rosen sehr stark gekürzt habe, haben die sehr spät ausgetrieben. Bei manchen dachte ich schon, der Schnitt hätte meine Rosen völlig vernichtet. Aber alles ist gut geworden. Und was für eine Blütenpracht ich in diesem Jahr zum Dank bekommen habe!
Auch mein neues Kräuter-Beet hat sich prächtig entwickelt. Die Kräuter sind gut angewachsen. Und ist sind noch reichliig Kräuter in dieses Beet eingezogen!
Mit der Blüte meiner schönsten Blumen und Kräuter ging es ständig weiter!
Sieht toll aus, der Mohn:
Der Mohn blüht aber leider nicht lang. Schade.
Dafür blüht der Heilziest unermüdlich und füttert nicht nur die Bienen und Hummeln in meinem Garten! Der Ziest ist frisch vom Kloster Michaelstein bei Blankenburg im Harz in meinen Garten umgezogen. Er fühlt sich offenbar auch an der Fuhne wohl und schenkt mir seine Blüten.
Meine Mauretanische Malve liebe ich über alles! Fängt die an zu blühen, hört die nicht mehr auf!
Leider ist die mir heute bei dem starken Regen umgekippt. Aber da helfe ich meiner Malve schon wieder auf die Beine...
War in diesem Jahr auch mein Dauer-Blüher: Mein Rosmarin im Kübel. Die Bienen haben sich auch gefreut.
Es gibt aber nicht nur Pflanzen in meinem Garten, sondern auch tierische Bewohner. Da sind zum Beispiel zwei Igel. Ich hoffe, die Igel futtern kräftig die ollen Schnecken weg.
Dann begann das Oswego-Kraut zu blühen. Ein beliebtes Gewürz-Kraut der Hopi-Indianer.
Blüht schön, oder?
Dann gab es auch noch extrem heiße Tage!!! Läßtig finde ich so etwas. Da hat man keine Lust auf Garten-Arbeit! Auch der Kater Tobi kam nicht mehr aus dem Schatten heraus.
Dafür haben Max und Moritz meine Wasserpalme zerlegt. Aber wer kann bei diesen Blicken böse sein?!
Ein schöner Platz in meinem Garten ist bei Hitze auch die Bank am Gemüse-Beet: Hier gibt es Schatten und frische Luft vom Flüßchen Fuhne.
Endlich konnte ich meine ersten Busch-Bohnen pflücken! Die wollten in diesem Jahr gar nicht wachsen! Und das, wo ich diese Bohne so gern esse! Man waren die lecker!
Aber ich hatte auch richtig zu tun in meinem Garten. Deshalb bin ich nicht zum Bloggen gekommen.
Doch was nicht alles passiert ist.
Da waren zunächst die Johannisbeeren zu ernten. Da habe ich rote, und schwarze Sorten. Groß waren die Früchte nicht unbedingt. Denn es hatte das Wasser gefehlt. Ja, auch dieses Jahr war sehr trocken im Garten.
![]() |
Schwarze Johannisbeere |
Aber keine Sorge, für Nachschub für meinen Online-Shop hat es gereicht.
Dafür haben meine Rosen lange und ausgiebig geblüht. Was für eine Pracht! Erst hatte ich Sorge, daß deren Blüte in diesem Jahr ausfällt. Denn da ich meine im Laufe der Jahre sehr lang gewordenen Rosen sehr stark gekürzt habe, haben die sehr spät ausgetrieben. Bei manchen dachte ich schon, der Schnitt hätte meine Rosen völlig vernichtet. Aber alles ist gut geworden. Und was für eine Blütenpracht ich in diesem Jahr zum Dank bekommen habe!
![]() |
Rose |
Auch mein neues Kräuter-Beet hat sich prächtig entwickelt. Die Kräuter sind gut angewachsen. Und ist sind noch reichliig Kräuter in dieses Beet eingezogen!
![]() |
Kräuter-Garten |
Mit der Blüte meiner schönsten Blumen und Kräuter ging es ständig weiter!
Sieht toll aus, der Mohn:
![]() |
Mohn |
Der Mohn blüht aber leider nicht lang. Schade.
Dafür blüht der Heilziest unermüdlich und füttert nicht nur die Bienen und Hummeln in meinem Garten! Der Ziest ist frisch vom Kloster Michaelstein bei Blankenburg im Harz in meinen Garten umgezogen. Er fühlt sich offenbar auch an der Fuhne wohl und schenkt mir seine Blüten.
![]() |
Heilziest |
Meine Mauretanische Malve liebe ich über alles! Fängt die an zu blühen, hört die nicht mehr auf!
Leider ist die mir heute bei dem starken Regen umgekippt. Aber da helfe ich meiner Malve schon wieder auf die Beine...
![]() |
Mauretanische Malve |
War in diesem Jahr auch mein Dauer-Blüher: Mein Rosmarin im Kübel. Die Bienen haben sich auch gefreut.
![]() |
Rosmarin mit Biene |
Es gibt aber nicht nur Pflanzen in meinem Garten, sondern auch tierische Bewohner. Da sind zum Beispiel zwei Igel. Ich hoffe, die Igel futtern kräftig die ollen Schnecken weg.
![]() |
Igel |
Dann begann das Oswego-Kraut zu blühen. Ein beliebtes Gewürz-Kraut der Hopi-Indianer.
Blüht schön, oder?
![]() |
Oswego-Kraut |
Dann gab es auch noch extrem heiße Tage!!! Läßtig finde ich so etwas. Da hat man keine Lust auf Garten-Arbeit! Auch der Kater Tobi kam nicht mehr aus dem Schatten heraus.
![]() |
Kater Tobi |
Dafür haben Max und Moritz meine Wasserpalme zerlegt. Aber wer kann bei diesen Blicken böse sein?!
![]() |
Moritz und Max |
Ein schöner Platz in meinem Garten ist bei Hitze auch die Bank am Gemüse-Beet: Hier gibt es Schatten und frische Luft vom Flüßchen Fuhne.
![]() |
Katze Mimi und Kater Luci |
Endlich konnte ich meine ersten Busch-Bohnen pflücken! Die wollten in diesem Jahr gar nicht wachsen! Und das, wo ich diese Bohne so gern esse! Man waren die lecker!
![]() |
Gelbe Busch-Bohne |
Zur Zeit blühen meine eßbaren Tagetes (Studentenblumen) und der Sonnenhut. Die mag ich beide.
Als ob er die Sonne grüßen will, mein Sonnenhut:
In den letzten Tagen hat es sehr viel geregnet. Zum Glück nicht so viel wie in den heutigen Hochwasser-Gebieten.
Da sieht man stündlich in meinem Garten, wie die Natur sich über das Wasser gefreut hat. Plötzlich beginnen der Hibiskus und andere Pflanzen zu blühen! Die explodieren förmlich! Aber darüber berichte ich später...
![]() |
Tagetes (Studentenblume) |
Als ob er die Sonne grüßen will, mein Sonnenhut:
![]() |
Sonnenhut |
In den letzten Tagen hat es sehr viel geregnet. Zum Glück nicht so viel wie in den heutigen Hochwasser-Gebieten.
Da sieht man stündlich in meinem Garten, wie die Natur sich über das Wasser gefreut hat. Plötzlich beginnen der Hibiskus und andere Pflanzen zu blühen! Die explodieren förmlich! Aber darüber berichte ich später...