Topinambur, auch Erdsonnenblume, Erdartischocke, Zuckerkartoffel, Erdbirne, in England Jerusalem artichoke, sunroot, sunchoke genannt, ist einfach köstlich!
Dabei macht der Topinambur (Helianthus tuberosus) im Garten überhaupt keine Arbeit!
Einfach ein paar Knollen pflanzen und....warten! Wer Glück hat, erwischt eine Sorte, die auch bei uns blüht. An der Blüte erkennt man dann die Verwandtschaft zur Sonnenblume.
Ich habe den Topinambur an den Zaun gesetzt, weil das gleich einen Windschutz gibt.
Jetzt ist für meine Topinambur der beste Ernte-Zeitpunkt. Geerntet wird immer nur so viel, wie man verarbeiten kann. Denn lagerfähig ist die Topinambur nicht.
Aber das ist nicht schlimm, denn bei frostfreiem Wetter geht die Ernte bis in das Frühjahr.
Und habe ich hier nicht ein paar Prachtexemplare?!
Dabei macht der Topinambur (Helianthus tuberosus) im Garten überhaupt keine Arbeit!
Einfach ein paar Knollen pflanzen und....warten! Wer Glück hat, erwischt eine Sorte, die auch bei uns blüht. An der Blüte erkennt man dann die Verwandtschaft zur Sonnenblume.
Ich habe den Topinambur an den Zaun gesetzt, weil das gleich einen Windschutz gibt.
Jetzt ist für meine Topinambur der beste Ernte-Zeitpunkt. Geerntet wird immer nur so viel, wie man verarbeiten kann. Denn lagerfähig ist die Topinambur nicht.
Aber das ist nicht schlimm, denn bei frostfreiem Wetter geht die Ernte bis in das Frühjahr.
Und habe ich hier nicht ein paar Prachtexemplare?!
![]() |
Topinambur-Knollen |
Essen kann man den Topinambur roh oder gekocht, als Gemüse, Suppe, Salat und mehr!