Nach unendlich vielen Gießkannen Wasser, die ich in Beet und Kübel gießen mußte, ist jetzt endlich der schönste Zeitpunkt des Tomaten-Gärtners gekommen!
Die Tomaten sind reif!
 |
Tomate Balkonzauber |
Und ich kann endlich in meinen Garten gehen und die ganze Vielfalt meiner Tomaten auf der Zunge zergehen lassen!
 |
Pflaumen-Tomate |
Jetzt kommen sie reichlich, meine Tomaten. Egal ob in gelber, roter, brauner, rosa, weißer Farbe!
Das gibt wundervolle bunte Salate! Salate, die auch wirklich nach Tomate schmecken!
 |
Russische Reise-Tomate |
Aber wer denkt, ich pflücke meine Tomaten einfach so bunt durcheinander in den Korb, der irrt sich gewaltig!
 |
Tomate Venus-Brüstchen |
Denn jede Sorte wird streng voneinander getrennt! Denn schließlich will ich bei einigen dieser alten Sorten in meiner Sammlung Saatgut gewinnen!
Da muß ich genau aufpassen, welche Frucht zu welcher Sorte gehört!
 |
Bunte Tomaten-Vielfalt |
Die Ernte des Saatgutes der Tomaten geht ganz einfach:
Und wer es nachlesen möchte, der findet die Erklärung auch noch einmal in meinem Buch
Autark leben: Der Bauerngarten - Das Buch.
Dieses Buch gibt es mit der ISBN 978-3-95631-227-4 im Buchhandel!